Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

Wer tritt an?

Nähere Infos zu den Kandidierenden im Wahlkreis und zu den Landeslisten zur Landtagswahl 2019 in Brandenburg findest Du hier:

Die Spitzenkandidat*innen der Parteien

  • Dietmar Woidke für die SPD
  • Ingo Senftleben für die CDU
  • Kathrin Dannenberg für DIE Linke
  • Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke für DIE GRÜNEN
  • Hans-Peter Goetz für die FDP
  • Andreas Kalbitz für die AfD

Die Kandidierenden für die Wahlkreise 19, 21 und 22 (#Erststimme)

Bei der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung kannst Du zuerst nach Deinem Wahlkreis suchen und Dir dann die Kandidierenden für Deinen Wahlkreis anzeigen lassen.

Auf abgeordnetenwatch.de kannst Du den Kandidierenden zudem noch Fragen stellen.

Die Landeslisten der Parteien (#Zweitstimme):

Zur Landtagswahl 2019 in Brandenburg wurden folgende 11 Parteien und politische Vereinigungen mit Landeslisten zugelassen:

  • SPD mit 72 Kandidat*innen
  • CDU mit 45 Kandidat*innen
  • DIE LINKE mit 40 Kandidat*innen
  • DIE GRÜNEN mit 31 Kandidat*innen
  • FDP mit 18 Kandidat*innen
  • AfD mit 36 Kandidat*innen
  • BVB / Freie Wähler mit 10 Kandidat*innen
  • V-Partei mit 10 Kandidat*innen
  • Piraten mit 8 Kandidat*innen
  • Tierschutzpartei mit 7 Kandidat*innen
  • ÖDP mit 4 Kandidat*innen

Wofür stehen die Parteien?

Die Wahlprogramme der Parteien findest Du HIER.

Mehr ...

Info

  • Warum wählen gehen?
  • Wer ist wofür zuständig?
  • Wie geht wählen?
  • Was gibt’s noch?

Bundestagswahl 2021

  • Termine
  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer tritt an?
  • U18-Wahl
  • Wahlergebnis
  • Material und Methoden
  • Wahl-O-Mat

Vergangene Wahlen

  • Landtagswahl 2019
  • Kommunalwahl 2019
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2014
  • OB-Wahl Potsdam 2018

Links

  • Links
Impressum Datenschutz
© - 2023 Stadtjugendring Potsdam e.V.