Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • OB-Wahl Potsdam 2025
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • Wahlergebnisse
  • Bundestagswahl 2025
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Kommunalwahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wer wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • „Wahlcheck“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Landtagswahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • „Wahl-O-Mat“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Ich gehe wählen, weil…
  • Vergangene Wahlen
    • Europawahl 2024
      • Veranstaltungen
      • Wie wähle ich?
      • Was wird gewählt?
      • Wer wird gewählt?
      • „Wahl-O-Mat“
      • Materialien und Methoden
      • Wahlergebnisse
    • Bundestagswahl 2021
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • OB-Wahl Potsdam 2025
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • Wahlergebnisse
  • Bundestagswahl 2025
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Kommunalwahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wer wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • „Wahlcheck“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Landtagswahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • „Wahl-O-Mat“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Ich gehe wählen, weil…
  • Vergangene Wahlen
    • Europawahl 2024
      • Veranstaltungen
      • Wie wähle ich?
      • Was wird gewählt?
      • Wer wird gewählt?
      • „Wahl-O-Mat“
      • Materialien und Methoden
      • Wahlergebnisse
    • Bundestagswahl 2021
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

Wahl-O-Mat

Zur Landtagswahl im Jahr 2014 ging der Wahl-O-Mat von der Landeszentrale für politische Bildung in Brandenburg das erste Mal an den Start. Auch in diesem Jahr wird es ihn wieder geben. Welche Themen und Thesen in das Online-Tool kommen, entscheidet eine Redaktion mit Jugendlichen aus ganz Brandenburg. Die insgesamt 38 Thesen, die es in den Wahl-O-Mat schaffen, wurden in Workshops mit Jugendlichen und Politik-Expert*innen erarbeitet.

Alle 11 Parteien und politischen Vereinigungen haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt bist Du an der Reihe: Vergleiche Deine Standpunkte mit den Antworten der Parteien.

Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.

Den Link zum Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg findest Du HIER.

Den Wahl-O-Mat gibt es jetzt auch als App.

Mehr ...

Info

  • Warum wählen gehen?
  • Wer ist wofür zuständig?
  • Wie geht wählen?
  • Was gibt’s noch?

Bundestagswahl 2025

  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer wird gewählt?
  • Wahl-O-Mat
  • Material und Methoden
  • Wahlergebnisse

OB Wahl Potsdam 2025

  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer wird gewählt?
  • Wahlergebnisse

Landtagswahl 2024

  • Veranstaltungen
  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer wird gewählt?
  • „Wahl-O-Mat“
  • Materialien und Methoden
  • Wahlergebnisse

Vergangene Wahlen

  • Europawahl 2024
  • Bundestagswahl 2021
  • Landtagswahl 2019
  • Kommunalwahl 2019
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2014
  • OB-Wahl Potsdam 2018

Links

  • Links
Impressum Datenschutz
© - 2025 Stadtjugendring Potsdam e.V.