Der Deutsche Bundestag mit Sitz in Berlin ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Der Bundestag ist sozusagen das Herz der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland. Er ist das einzige unmittelbar vom Volk gewählte Verfassungsorgan.
Der Bundestag besteht aktuell aus 709 Abgeordneten des deutschen Volkes (der Frauenanteil beträgt 31,4 %), die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Die letzte Wahl war 2017. Die neue Wahlperiode geht also von 2021 bis 2025. Du kannst übrigens auch zu den Sitzungen gehen, denn die Sitzungen im Bundestag sind öffentlich.
Der Bundestag übt folgende Funktionen aus (Gesetzgebungs-, Wahl-, Kontroll-, Willensbildungs- und Artikulationsfunktion):
HIER findest Du die Aufgaben des Bundestages in leichter Sprache erklärt.
Hier kannst Du Dir einen Film über den Deutschen Bundestag ansehen. Er zeigt Dir Einblicke in die Arbeit des Deutschen Bundestages.