Wir wählen 2025 eine*n neue*n Oberbürgermeister*in.
Was sind die Aufgaben eines*r Bürgermeister*in
Leitung der Stadtverwaltung
Er*sie ist Chef*in vom Rathaus. Er*sie sorgt dafür, dass alles gut organisiert ist.
Umsetzung von Entscheidungen
Was die Stadtverordneten (also die Politiker*innen der Stadt) beschließen, muss der*die Bürgermeister*in umsetzen.
Vertretung der Stadt
Der*die Bürgermeister*in spricht für die Stadt Potsdam – z. B. bei Veranstaltungen, in Gesprächen mit anderen Städten oder mit dem Land Brandenburg. Er*Sie repräsentiert die Landeshauptstadt Potsdam.
Verantwortung für den Haushalt
Er*sie plant, wofür das Geld der Stadt ausgegeben wird, z. B. für Schulen, Straßen oder Busse.
Entwicklung der Stadt
Der*die Bürgermeister*in macht Pläne, wie sich Potsdam weiterentwickeln soll – z. B. mehr Wohnungen, bessere Umwelt, neue Arbeitsplätze.
Sicherheit und Ordnung
Er*sie sorgt dafür, dass es in der Stadt sicher und sauber ist, z. B. mit Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt.
Er*sie ist Vorsitzende*r der Stadtverordnetenversammlung.