Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

Wahlfang-Tour zur Landtagswahl Brandenburg vom 08.08. bis 30.08.2019 von der Stiftung SPI

Am 1. September 2019 stehen in Brandenburg (wie auch in Sachsen) Landtagswahlen an – für ca. 45.000 16- und 17-jährige Brandenburger Jugendliche eine Möglichkeit - teilweise erstmalig - an einer Wahl teilzunehmen.

Erste Runde der Wahlfang-Tour 2019

Start ist Anfang August im Potsdamer “Zentrum für Popularmusik” (ZPOP), wo ein Grundbeat gesampelt wird, der anschließend auf jeder der acht Tourstationen durch Wort und Musik zu einem jeweils neuen Song entwickelt wird.

Frankfurt (Oder), Angermünde und Beeskow sind die ersten drei Stationen der Wahlfang-Tour 2019 am 08., 09. und 10. August 2019. Beim Auftakt im Frankfurter MehrGenerationenHaus „Mikado“ wird die Wahlfang-Crew erstmalig mit Jugendlichen rappen, sprayen und scratchen, um gemeinsam ein musikalisches und künstlerisches Statement abzugeben, am 01. September 2019 bei der Landtagswahl in Brandenburg wählen zu gehen.

Während der jeweiligen Tourstationen gibt es 2-3-stündige Workshops in den Bereichen Graffiti, Hip-Hop und DJing, deren Ergebnisse noch am selben Tag vor Ort präsentiert werden. Vorab-Anmeldungen zur Teilnahme sind bei den jeweiligen Tourstationen möglich und empfehlenswert; die Teilnahme ist kostenfrei. Aktuelles immer auf Instagram: @wft2019

Auf jeder Tourstation wird ein Grundbeat durch Wort und Musik zu einem jeweils neuen Song entwickelt. Am 30. August 2019 werden im Potsdamer Lindenpark alle Toursongs live und on stage nach dem Motto: „Deine Stimme zählt!“ zur Abstimmung präsentiert.

Tourstationen (jeweils 16 Uhr):

08.08., Frankfurt (Oder), MehrGenerationenHaus „Mikado“
09.08., Angermünde, Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“
10.08., Beeskow, Jugendtreff „Pier 13“
15.08., Zossen, DRK-Jugendzentrum
16.08., Wittenberge, Jugend- und Kulturzentrum
22.08., Hennigsdorf, Gemeinschaftszentrum Conradsberg
23.08., Senftenberg, Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“
24.08., Cottbus, Humaju Schillerplatz
30.08., Potsdam, Lindenpark (Beginn schon 15 Uhr mit einem Jugendtalk zur Landtagswahl)

Organisiert wird die Wahlfang-Tour 2019 durch die Stiftung SPI – Niederlassung Brandenburg Süd-Ost.

Gefördert wird die Tour vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

Jugendtalk im Lindenpark zur Landtagswahl Brandenburg 2019

Freitag, 30.08.2019 / Einlass 14:30 Uhr / Beginn 15:00 Uhr / Lindenpark Potsdam / Saal / Stahnsdorfer Str. 76 / 14482 Potsdam

Wenn Brandenburg am 01. September 2019 einen neuen Landtag wählt, wird die Spannung in ganz Deutschland zu spüren sein. In welche Richtung wird das Land steuern? Für welche Aufgaben erwarten die Menschen Lösungen von der Politik? Und wie verständigen sich die Generationen? Dies sind nur einige Fragen, die auf Beantwortung warten. Und weil es um die Zukunft geht, sind die Bedürfnisse der Jugend von hohem Stellenwert. Außerdem könnt ihr bereits ab 16 Jahren mitwählen.

Beim Jugendtalk sorgt der Lindenpark dafür, dass der Jugend zugehört wird. Hier könnt ihr Eure Fragen und Forderungen an die Parteien richten. Vertreter*innen von SPD, CDU, Bündnis 90/Grüne, Die Linke, FDP, BVB/Freie Wähler, AfD und Die Partei sind vor Ort, um Euch zu antworten.

Nutzt die Gelegenheit Euch zu informieren und zu diskutieren. Und bereitet Euch darauf vor, am 01. September 2019 Eure Wahl zu treffen. Denn Eure Stimme zählt!

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um vorherige Anmeldung unter office.lindenpark@stiftung-spi.de gebeten.

Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

Wahl-O-Mat zum Aufkleben-Tour zur Landtagswahl Brandenburg 2019

05. bis 30. August 2019

Anlässlich der Landtagswahl führt der Landesjugendring Brandenburg e.V. in der Zeit vom 5. bis 30. August 2019 die Wahl-O-Mat zum Aufkleben-Tour durch! Jetzt Tourstation werden!

Mehr Infos findet ihr HIER.

Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

Talkrunde zur Landtagswahl 2019 im Jugendclub Club 18

Donnerstag, 15.08.2019 / 18:30 Uhr / Jugendclub 18 / Pietschkerstraße 50 / 14480 Potsdam

Anlässlich der Landtagswahl 2019 in Brandenburg veranstaltet Independent Living einen politischen Austausch von Argumenten mit Vertreter*innen von Grün, Gelb, Schwarz, Blau und Rot.
Interessierte Bürger*innen sind eingeladen, den Kandidat*innen auf den Zahn zu fühlen und Meinungen sowie Argumente miteinander auszutauschen. Ein Moderator lenkt und sorgt für eine professionelle Debatte. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und eine lebendige Runde.

Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2021
    • Termine
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer tritt an?
    • U18-Wahl
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnis
  • Vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

„Mensch wähl doch mal“ – Diskussionsveranstaltung zu landespolitischen Themen der Gewerkschaftsjugend

Dienstag, 06.08.2019 / 17:30 - 20:00 Uhr / Treffpunkt Freizeit / Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam

Mit den Landtagswahlen am 1. September 2019 werden in Brandenburg die politischen Wege neu ausgerichtet. Unabhängig davon, welche Partei die meisten Prozente einfahren wird, geht es primär doch darum, wie die Arbeits-und Lebensbedingungen (junger) Menschen in Brandenburg zukünftig aussehen sollen.

Wir wollen dazu beitragen, dass die Stimmen junger Menschen, von Arbeiter*innen, von Schüler*innen, Azubis und Studierenden Gehör finden und haben Vertreter*innen demokratischer Parteien eingeladen sich mit uns, Face-to-Face, über wichtige Themen unserer Zeit auszutauschen: Wir wollen von ihnen wissen, was die Parteien für gute Ausbildungsbedingungen und gegen prekäre Arbeitsbedingungen tun. Wie wollen sie sich für Studierende und studentisch Beschäftigte einsetzen? Wie steht es um Ideen zur Verbesserung der Infrastruktur im Land? Was verstehen sie unter zukunftsorientierter Klimapolitik?

Diese und weitere Fragen werden wir mit Simona Koß, SPD (MdL), Isabelle Vandre, DIE LINKE (MdL), Kristy Augustin, CDU (MdL), Robert Funke, Landessprecher Grüne Jugend Brandenburg, Matti Karstedt, Landesvorsitzender Junge Liberale diskutieren.

Diesmal nicht in Form der sonst üblichen Podiumsdiskussion. Stattdessen werden wir mit ihnen das Spiel „Mensch, wähl doch mal“ spielen und Du bist herzlich eingeladen dabei zu sein. Das Spiel ist übrigens so konzipiert, dass ausreichend Raum für Fragen der Teilnehmenden vorhanden ist.

Wir möchten Dich herzlich zum „Mensch wähl doch mal“ einladen und freuen uns auf Dein dabei sein.

Mehr ...

Info

  • Warum wählen gehen?
  • Wer ist wofür zuständig?
  • Wie geht wählen?
  • Was gibt’s noch?

Bundestagswahl 2021

  • Termine
  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer tritt an?
  • U18-Wahl
  • Wahlergebnis
  • Material und Methoden
  • Wahl-O-Mat

Vergangene Wahlen

  • Landtagswahl 2019
  • Kommunalwahl 2019
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2014
  • OB-Wahl Potsdam 2018

Links

  • Links
Impressum Datenschutz
© - 2023 Stadtjugendring Potsdam e.V.