Stadtjugendring Potsdam Kinder- und Jugendbüro Potsdam
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2025
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Kommunalwahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wer wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • „Wahlcheck“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Landtagswahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • „Wahl-O-Mat“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Europawahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Wie wähle ich?
    • Was wird gewählt?
    • Wer wird gewählt?
    • „Wahl-O-Mat“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Ich gehe wählen, weil…
  • Vergangene Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links
  • Home
  • Info
    • Warum wählen gehen?
    • Wer ist wofür zuständig?
    • Wie geht wählen?
    • Was gibt’s noch?
  • Bundestagswahl 2025
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • Wahl-O-Mat
    • Material und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Kommunalwahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wer wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • „Wahlcheck“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Landtagswahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Was wird gewählt?
    • Wie wähle ich?
    • Wer wird gewählt?
    • „Wahl-O-Mat“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Europawahl 2024
    • Veranstaltungen
    • Wie wähle ich?
    • Was wird gewählt?
    • Wer wird gewählt?
    • „Wahl-O-Mat“
    • Materialien und Methoden
    • Wahlergebnisse
  • Ich gehe wählen, weil…
  • Vergangene Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Kommunalwahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahlcheck
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Europawahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • U18-Wahl
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • Landtagswahl 2019
      • Termine
      • Was wird gewählt?
      • Wie wähle ich?
      • Wer tritt an?
      • Wahl-O-Mat
      • Material und Methoden
      • Wahlergebnis
    • OB-Wahl Potsdam 2018
    • Kommunalwahl 2014
  • Links

Wahlergebnisse

Am 23. Februar 2025 gewählt wurde der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 82,5 Prozent deutlich höher als 2021 (76,4 Prozent). Der Bundeswahlausschuss wird das endgültige amtliche Ergebnis der Bundestagswahl 2025 voraussichtlich am Freitag, 14. März 2025, in öffentlicher Sitzung bekannt geben.

Nach der Auszählung aller Erst- und Zweitstimmen nun das vorläufige Ergebnis:

Ergebnisse in den einzelnen Wahlkreisen in Deutschland:


Wer wählte wen?

So sahen die ersten Hochrechnungen mit Augenmerk Altersspannen aus:


Ergebnisse im Wahlkreis 61

Im Wahlkreis 61 (Potsdam / Potsdam-Mittelmark II / Teltow-Flaming II) waren insgesamt 200.725 Personen wählen. Das ist eine Wahlbeteiligung von 85,7%.

So wurden im Wahlkreis 61 die Stimmen verteilt:

Mehr ...

Info

  • Warum wählen gehen?
  • Wer ist wofür zuständig?
  • Wie geht wählen?
  • Was gibt’s noch?

Bundestagswahl 2025

  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer wird gewählt?
  • Wahl-O-Mat
  • Material und Methoden
  • Wahlergebnisse

Europawahl 2024

  • Veranstaltungen
  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer wird gewählt?
  • „Wahl-O-Mat“
  • Materialien und Methoden
  • Wahlergebnisse

Landtagswahl 2024

  • Veranstaltungen
  • Was wird gewählt?
  • Wie wähle ich?
  • Wer wird gewählt?
  • „Wahl-O-Mat“
  • Materialien und Methoden
  • Wahlergebnisse

Vergangene Wahlen

  • Bundestagswahl 2021
  • Landtagswahl 2019
  • Kommunalwahl 2019
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2014
  • OB-Wahl Potsdam 2018

Links

  • Links
Impressum Datenschutz
© - 2025 Stadtjugendring Potsdam e.V.