02. bis 25. September 2021
Seit 2002 wurde der interaktive Wahl-O-Mat mehrere Millionen Mal gespielt. Um das Instrument auch auf öffentlichen Veranstaltungen und für Gruppen einzusetzen, wurde der Wahl-O-Mat zum Aufkleben entwickelt. Er funktioniert völlig analog, wie ein Lochkartensystem. Die Nutzer*innen können gemeinsam die Thesen besprechen und ihre Zustimmung oder Ablehnung durch das Anbringen von kleinen Aufklebern zeigen. Am Ende bekommen sie ein Wahl-O-Mat-Ergebnis errechnet und für „die Hosentasche“ ausgedruckt. Weitere Informationen Anlässlich der Bundestagswahl führt der Landesjugendring Brandenburg e.V. in der Zeit vom 2. bis 25. September 2021 die Wahl-O-Mat zum Aufkleben-Tour durch! Jetzt Tourstation werden! |
![]() Für die Wahl-O-Mat zum Aufkleben-Tour sucht der LJR Teamer*innen Gesucht werden Teamer*innen (bis 35 Jahre), welche die Tour eigenständig begleiten. Sie werden von uns intensiv vorbereitet und erhalten eine Einsatzpauschale von 250 €. Der LJR bittet darum, die Ausschreibung zu verteilen und an Interessierte weiterzuleiten! Ausschreibung |
Das Projekt wird gefördert durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung sowie unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung. |