Dienstag, 06.08.2019 / 17:30 - 20:00 Uhr / Treffpunkt Freizeit / Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam
Mit den Landtagswahlen am 1. September 2019 werden in Brandenburg die politischen Wege neu ausgerichtet. Unabhängig davon, welche Partei die meisten Prozente einfahren wird, geht es primär doch darum, wie die Arbeits-und Lebensbedingungen (junger) Menschen in Brandenburg zukünftig aussehen sollen.
Wir wollen dazu beitragen, dass die Stimmen junger Menschen, von Arbeiter*innen, von Schüler*innen, Azubis und Studierenden Gehör finden und haben Vertreter*innen demokratischer Parteien eingeladen sich mit uns, Face-to-Face, über wichtige Themen unserer Zeit auszutauschen: Wir wollen von ihnen wissen, was die Parteien für gute Ausbildungsbedingungen und gegen prekäre Arbeitsbedingungen tun. Wie wollen sie sich für Studierende und studentisch Beschäftigte einsetzen? Wie steht es um Ideen zur Verbesserung der Infrastruktur im Land? Was verstehen sie unter zukunftsorientierter Klimapolitik?
Diese und weitere Fragen werden wir mit Simona Koß, SPD (MdL), Isabelle Vandre, DIE LINKE (MdL), Kristy Augustin, CDU (MdL), Robert Funke, Landessprecher Grüne Jugend Brandenburg, Matti Karstedt, Landesvorsitzender Junge Liberale diskutieren.
Diesmal nicht in Form der sonst üblichen Podiumsdiskussion. Stattdessen werden wir mit ihnen das Spiel „Mensch, wähl doch mal“ spielen und Du bist herzlich eingeladen dabei zu sein. Das Spiel ist übrigens so konzipiert, dass ausreichend Raum für Fragen der Teilnehmenden vorhanden ist.
Wir möchten Dich herzlich zum „Mensch wähl doch mal“ einladen und freuen uns auf Dein dabei sein.